Wow, mein Sommer war intensiv und vieles fiel auf den Juli und August. Ich habe mich voll und ganz aufs Bloggen konzentriert, unser Hochzeitsfest vorbereitet und unser Haus bemustert. Belohnt wird mein Effort jetzt mit zwei Wochen Ferien.
Blog Bang und The Content Society
Bereits im Juni startete der Kurs The Blog Bang von Judith Peters aka Sympatexter. Die Ansage, in neun Wochen mind. sieben Blogartikel, eine persönliche Über-mich Seite und eine tolle Startseite zu erstellen, motivierte mich!
Ich kann sagen, dieser Kurs war ein voller Erfolg! Ich habe alle Blog-Artikel während des Kurses veröffentlicht. Die Über-mich Seite und sogar die Startseite ist erstellt. Zwar finde ich sie noch nicht perfekt, aber es ist schon mal etwas online und ich kann gefunden werden. 🙂 falls du gleich neugierig geworden bist: zu meiner Startseite | zu meiner Über-mich Seite
Angestachelt von diesem Erfolgserlebnis meldete ich mich sofort für Judith’s The Content Society an. Die wöchentliche, unverbindliche Blogempfehlung, das Feedback der Community und der Profis und verschiedene Challenges halten die Blog-Motivation hoch!

Das Ziel der Content Society: 52 Blogartikel in einem Jahr schreiben! 🙂 ich gebe mein Bestes, um meine langfristige Sichtbarkeit durch meinen Blog zu erhöhen. 3x die Woche kann man freiwillig an CoWorkings teilnehmen, was die Wahrscheinlichkeit für einen geschriebenen Blog-Artikel drastisch erhöht.
Hochzeitsvorbereitungen und Weddingday
Wie bereits in meinem Juni-Monatsrückblick bemerkt, gab es im Juli und August noch vieles für die Hochzeit zu erledigen:
- Das Hochzeitskleid anpassen lassen
- Tanzkurs (5 Termine) für den romantischen Hochzeitstanz absolvieren
- Gewand für Sohnemann organisieren
- Menükarten und Sitzplan erstellen
- Gesichtsbehandlung und Enthaarung 😅
- Absprache mit Fotografin / DJ
- Tischdekoration delegieren
Am 27. August, genau ein Jahr nach unserer Ziviltrauung, war es dann soweit. Wir feierten unser Hochzeitsfest in der Kartause Ittingen mit rund 60 lieben Menschen.
Es war ein wundervoller Tag, mit vielen tollen Überraschungen und netten Gesprächen. Nur leider viiiel zu schnell vorbei!



Das alles wäre ja noch easy machbar gewesen, wenn die folgenden Ereignisse nicht auch noch dazu gekommen wären… 😅
Bemusterung für unseren Hausbau
Die Termine häufen sich gerade ein wenig und wir gingen in den letzten beiden Monaten relativ oft an einen Termin zur Bemusterung unseres Hauses.
Mein Mann hat ganz klare Vorstellungen, was einerseits gut ist, es andererseits aber ein wenig schwierig für Kompromisse macht.

Für die Küche und die Bäder benötigen wir jeweils einen zweiten Termin. Dort hatten 3-4h nicht gereicht! 😅 für die Plattenböden waren wir uns erstaunlicherweise rasch einig und konnten diese nach 3h abhaken. Beim Parkett aber klaffen unsere Geschmäcker noch zu weit auseinander! Hier muss noch ein Kompromiss her.
Mein Mann kniet sich hier voll rein. Gott sei dank! Dann muss ich nicht und kann mich auf andere Sachen konzentrieren (wie die Hochzeit). 🙂
Wie machst du das bloss?
Diese Frage hörte nun schon öfters. Denn neben der Kinderbetreuung gehe ich wieder 40% arbeiten, bin in einer Mastermind, möchte mein Online-Business aufbauen, baue ein Haus und plante bis vor kurzem unsere Hochzeit.
Naja, diejenigen die mich kennen wissen, dass bei mir immer etwas laufen muss! 😉 aber jetzt mal ehrlich… es geht nichts über Planung und Prioritätensetzung!
Auch wenn ich für mein Business aktuell soooo viele Dinge machen möchte, muss ich den Fokus auf das Wichtigste, the one Thing, legen. Was bringt mich aktuell gerade weiter? Nur so geht es.
Und wenn ich mir gerade mal etwas in den Kopf gesetzt habe, was ich uuunbedingt noch machen will, muss anderes weichen. Dann konzentriere ich mich eben mal eine Woche darauf und verzichte dafür sogar auf meine Mobility und Bewegung (was ich eine Woche später aber wieder bereuhe…).
Und für mich das aller Wichtigste: wenn ich gerade auf meinen Sohn aufpasse, geniesse ich jede Sekunde mit ihm und möchte nicht noch nebenbei was lesen oder einen Podcast hören. Die Prioritäten verschieben sich eben. Es braucht nur Geduld, Mut und Vertrauen, um das so anzunehmen.
Ach ja, und Haushalt (v.a. Putzen) steht bei mir an Stelle 7’135… 😉
Was im Sommer sonst noch los war
- Ende Juli gingen wir für ein verlängertes Wochenende ins Engadin. Meiner Familie gehört ein Maiensäss und ich gehe jedes Mal voller Vorfreude dort hin: frische Luft, Ruhe, kein Fernseher, kein WLAN! 😅
- Eine gute Freundin aus Österreich war auch zur Hochzeit eingeladen. Sie und ihre Familie besuchte mich bereits zwei Wochen vor dem Fest. Es war schön, sich nach Corona und mit Familienzuwachs endlich wieder zu sehen!
- Ich habe mich bei Audible registriert! Meine ungelesenen Bücher stressen mich enorm. Jetzt kann ich sie während ich zur Arbeit fahre hören! 🙂 #thegamechanger
- Anfangs August war ich in Vilters-Wangs an einem Frauenkreis der lieben Jana Berger. Es war so schön und magisch: Mantra singen, ätherische Öle, veganes Essen, Austausch mit netten Frauen. Dabei war ein kleines Fotoshooting mit Lisa Burth. Die Kombi fand ich einfach top und fuhr dafür gerne 1h 15min für einen Weg.

Was ich im Juli & August gebloggt habe
- 5 Gründe, warum ich CARs (controlled articular rotations) liebe: Ich hätte nie gedacht, dass ich diese CARs (auf deutsch: kontrollierte Gelenksrotationen) so lange machen würde. Aber diese Bewegungsroutine begleitet mich schon bald zwei Jahre. Es ist bemerkenswert, wie positiv diese täglichen 10 Minuten den Körper beeinflussen können.
- In 7 Schritten zu deiner Mobility-Routine – die komplette Anleitung: Du hast schon oft versucht, mit einer Mobility-Routine zu starten aber hast nach zwei Wochen wieder aufgegeben? Mit dieser Anleitung schaffst du es deine Mobility-Routine in nur 7 Schritten aufzusetzen.
- Gelenkschmerzen im Alter sind völlig normal, oder doch nicht?: In diesem Beitrag zeige ich dir, wieso Gelenkschmerzen mit steigendem Alter nicht normal sind und meist zu vermeiden gewesen wären.
- Buchrezension: «Roll dich fit» von Jill Miller: In diesem Buch geht es sehr ausführlich um die Muskel- und Faszienmassage, mit dem Ziel Schmerzfreiheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu erlangen.
- 12 von 12 im August 2022: Erhalte einen Einblick in meinen Alltag
- Mein Geständnis: Ich bin Mobility-Coach aber selbst total unbeweglich: Mit gestreckten Beinen den Boden berühren?! No way! Konnte ich und kann ich noch immer nicht (ja, ich habe lange Beine 😉 ).
Ausblick auf den September
Ich freue mich schon riesig, wenn wieder ein wenig Normalität einkehrt und ich mich freitags wieder auf mein Online-Business konzentrieren kann! Bis zum 10. September sind wir aber noch in den Ferien und danach geht’s auch gleich wieder los mit Terminen für unser Haus! 😅
Der September wird der letzte Monat der Mastermind sein. Ich bin gespannt, was mir dieser Monat noch bringt.